WORKSHOPS
- - - - - - - - -
- - - - - - - - -
- - - - - - - - -
- - - - - - - - -
- - - - - - - - -
- - - - - - - - -
Let's do it the other way around!
OKIDOKI Workshops zelebrieren gestalterische Erlebnisse im Grossen, die den Einsatz von Kopf bis Fuss fordern und untersuchen auch das Unscheinbare. Wir erfinden kulturelle Abenteuer im öffentlichen Raum, die das Bewusstsein schärfen oder erleben neue Sinneserfahrungen im Dunkel der Nacht.
OKIDOKI Workshops können ganztags, doppelmoppelig oder mehrmals stattfinden.
Unsere Workshops richten sich an Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren.
-------- * + ---- +
WIR SPIELEN KUNST !
Unsere Workshops sind kreative Abenteuer, die oft im Freien stattfinden. In einem spielerischen Erkunden von Kunstpraktiken initiieren wir eigene gestalterische Prozesse und erforschen in einem lebhaften Miteinander den öffentlichen Raum.
-------- * + ---- +
WIR MACHEN UNS SCHLAU !
In gemeinsamen Kunstbetrachtungen erleben wir unterschiedliche Denkweisen und setzen Konzepte aus der zeitgenössischen Kunst in quicklebendiger Form um. Wir tüfteln mit vielseitigen Materialien und Arbeitstechniken und stellen unsere eigenen Kunstwerke her.
-------- * + ---- +
WIR ERLEBEN DIE WELT !
Wir reisen zu Ateliers von Kunstschaffenden aus Kunst, Musik und Tanz, besuchen Ausstellungen und tauchen in faszinierende Welten ein.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BEISPIELE AUS DEM ARCHIV
Wir arbeiten auf selbständiger Basis, in Kooperationen oder auf Anfrage. Kunden und Partner:
: 2016 Blickfelder Festival
: Schulamt der Stadt Zürich: Schule und Kultur
: Sozialamt: Fachstelle für Pflegekinder der Stadt Zürich
: Baugenossenschaft "Mehr als Wohnen" Zürich
: Kindertheater Purpur Zürich
: Museum Rietberg Zürich
* Kurs: * Kunstsafari auf dem Bauernhof * - Auf Einladung des Schulamtes der Stadt Zürich - *
(Wir entdecken den Kunstbauernhof „Froh Ussicht“ und experimentieren mit Materialien aus Kunst, Küche und Natur. Was steckt tief im Boden drin? Was passiert, wenn dem Rapid der Sprit ausgeht? Wir nehmen den Kosmos Bauernhof unter die Lupe und erfinden eigene Kunstspiele.
Im Heustock machen wir es uns gemütlich und betrachten unsere Entdeckungen und vieles mehr. Mit allen Sinnen tauchen wir in spannende Abenteuer ein.
Unser Gastgeber, der Landwirt Martin Blum ist auch Künstler und hat schon mehrere
Kunstprojekte auf seinem Bauernhof mit anderen Kunstschaffenden ins Leben
gerufen. Er ist sehr an einem Dialog mit Kindern interessiert und wird auch in
einer Führung durch seinen Hof seine spannende und ungewöhnliche Biografie als
Landwirt und Kulturvermittler erläutern.)
* Kurs: Wir erfinden unsere eigene Kunst... - Auf Einladung des Schulamtes der Stadt Zürich - *
(Kann man mit Wasser zeichnen oder mit Feuer malen? Wir experimentieren mit Materialien nicht nur aus dem Künstleratelier, sondern auch aus Küche und Natur. Wir erfinden unsere eigene Kunst! Daneben kochen wir im Freien am offenen Feuer und denken uns bunte Spiele aus. Im Atelier vertiefen wir unsere Entdeckungen und auf einem Ausflug in eine Kunstgiesserei lernen wir viele, spannende Techniken kennen. Mit allen Sinnen tauchen wir in spannende Abenteuer ein!)
* Sommersause: Alles fliesst! *
(Wir reisen zum schönen Rhein nach Schaffhausen und schunkeln wie richtige Kapitäne mit Paddel, Schwimmweste und echten Weidlingen den Fluss auf und ab. Wenn Land in Sicht kommt, hüpfen wir von Bord, machen ein Mordsfeuer und grillen eine leckere Wurst. Mit Landart und lustigen Wasserspielen verbringen wir einen lauschigen Nachmittag am Fluss.
Am zweiten Tag bringen wir in einer gemütlichen Werkstatt allerei zum Fliessen und lassen einer unbändigen Farbenpracht freien Lauf.)
* Workshop: Extrawurst *
(Im wunderbaren Ambiete des Arche Brockenhauses in Zürich schöpfen wir aus vorhandenen Trouvaillen und erfinden auf gestalterische Weise neue Stilleben. Klein und Gross dürfen Teams bilden und zum Thema "Tableau vivant" mit wilden oder sanften Geschichten auftrumpfen.)
* Workshop: Holy Makkaroni *
(Das etwas andere Weihnachtsbasteln)
* Kurs: Sternennacht und Morgentau *
(Sternennacht und Morgentau lädt Kinder dazu ein, das Museum Rietberg in Zürich und seinen Park in vielfältigster Weise als lebendige Bühne zu bespielen. Wir begeben uns auf eine lustvolle Reise durch die Geheimnisse der Nacht und erfinden uns den Tag kunterbunt neu. Auf spielerische Art finden im Kosmos Rietberg gestalterisch und klanglich funkelnde Aktionen statt.)
* Sommersause: Dreckspatz *
(Wir reisen zur Ziegelei Domoterra in Rafz, kucken in den heissen Ofen und kneten uns was das Zeug hält dick und feste durch die Ziegelbatzen. Wenn der Spatz so richtig Dreck hat, machen wir ein Mordsfeuer in der Grube und grillen eine leckere Wurst.
Am zweiten Tag nisten wir uns in einer gemütlichen Werkstatt ein und lassen mit weichem Ton allerlei Formen freien Lauf. Dazu gibts Kunst, Spiel und Spass und ein leckeres Mittagessen!)








































































